Interessante Anläse rund um den Garten und die Natur von Grün Stadt Zürich.
Veranstaltungen von Grün Stadt Zürich
-
Ausstellung: «Die Ananas am Zürichsee. Sukkulente Nutzpflanzen»
18/05/2022Auch wenn es vielen nicht bewusst ist – Ananas, Tequila und Vanille sind Produkte von sukkulenten Nutzpflanzen. -
Saisonale Highlights: Kurzrundgang zu blühenden Aktualitäten
18/05/2022Kuratoren Führung über Mittag. Zwischen Mitte März und Anfang Juni öffnet ein grosser Teil des Sammlungsbestands seine Blüten. Das wollen wir unseren Besucherinnen und Besuchern nicht vorenthalten. -
Baumgeschichten unter der Eiche
18/05/2022Was für Tiere leben auf der Eiche und auf anderen Bäumen und welche Geschichten gibt es dazu? Eine Veranstaltung zum Schweizerischen Vorlesetag. -
Ökologisch aufgewertete Grünflächen in der Stadt
18/05/2022Die Stadt – ein Mosaik an Lebensräumen. Anmeldung bis 17. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Grundlagen des Einmachens
18/05/2022Eignen Sie Sich alles an, was Sie für das Einmachen brauchen. Anmeldung bis 11. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Fiirabig-Gärtnere, Termin 3
19/05/2022Lust nach der Arbeit zu Gärtnern? Wir hacken, säen, giessen und ernten gemeinsam. -
Beliebte Nachtschattengewächse… Oder alles Tomate?
19/05/2022Tipps und Tricks zur Kultivierung von Tomate, Peperoni und Co. -
Was macht ein Wildhüter auf Stadtgebiet?
19/05/2022Ein Umgang am Abend zeigt die vielfältigen Aufgaben des Wildhüters in der Stadt. Anmeldung bis 17. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Sensekurs – einfaches Mähen mit der Sense
20/05/2022Mit der Sense Mähen ist ein altes Handwerk und auch heute noch gefragt. Anmeldung bis 8. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet Allmend Brunau
20/05/2022Ein Arbeitseinsatz macht Spass und ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Anmeldung bis 17. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Gelbbauchunken im Wehrenbachtobel
20/05/2022Verbreitung und Förderung der Gelbbauchunken -
Kleiner Kakteenmarkt
21/05/2022Klein, aber fein! Dieser erweiterte Sukkulentenverkauf bietet eine breite Palette an Pflanzen von einfach zu kultivierenden Kakteen bis zu Raritäten. -
Augen auf für unsere gefiederten Nachbarn!
21/05/2022Infos und Tipps rund um das Thema «Vogelfalle Glas». -
Haltbarmachen für deinen Vorrat
25/05/2022Du willst dir einen Vorrat an gesundem Eingemachten anlegen? Du willst spannende und neue Einmachkreationen ausprobieren? Anmeldung bis 20. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Führung durch die Parkanlage des Muraltenguts
31/05/2022Führung mit der Gartendenkmalpflegerin Alessandra Moll. Anmeldung bis 30. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Ausstellung: «Die Ananas am Zürichsee. Sukkulente Nutzpflanzen»
18/05/2022Auch wenn es vielen nicht bewusst ist – Ananas, Tequila und Vanille sind Produkte von sukkulenten Nutzpflanzen. -
Saisonale Highlights: Kurzrundgang zu blühenden Aktualitäten
18/05/2022Kuratoren Führung über Mittag. Zwischen Mitte März und Anfang Juni öffnet ein grosser Teil des Sammlungsbestands seine Blüten. Das wollen wir unseren Besucherinnen und Besuchern nicht vorenthalten. -
Baumgeschichten unter der Eiche
18/05/2022Was für Tiere leben auf der Eiche und auf anderen Bäumen und welche Geschichten gibt es dazu? Eine Veranstaltung zum Schweizerischen Vorlesetag. -
Ökologisch aufgewertete Grünflächen in der Stadt
18/05/2022Die Stadt – ein Mosaik an Lebensräumen. Anmeldung bis 17. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Grundlagen des Einmachens
18/05/2022Eignen Sie Sich alles an, was Sie für das Einmachen brauchen. Anmeldung bis 11. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Fiirabig-Gärtnere, Termin 3
19/05/2022Lust nach der Arbeit zu Gärtnern? Wir hacken, säen, giessen und ernten gemeinsam. -
Beliebte Nachtschattengewächse… Oder alles Tomate?
19/05/2022Tipps und Tricks zur Kultivierung von Tomate, Peperoni und Co. -
Was macht ein Wildhüter auf Stadtgebiet?
19/05/2022Ein Umgang am Abend zeigt die vielfältigen Aufgaben des Wildhüters in der Stadt. Anmeldung bis 17. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Sensekurs – einfaches Mähen mit der Sense
20/05/2022Mit der Sense Mähen ist ein altes Handwerk und auch heute noch gefragt. Anmeldung bis 8. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet Allmend Brunau
20/05/2022Ein Arbeitseinsatz macht Spass und ist für Jugendliche und Erwachsene geeignet. Anmeldung bis 17. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Gelbbauchunken im Wehrenbachtobel
20/05/2022Verbreitung und Förderung der Gelbbauchunken -
Kleiner Kakteenmarkt
21/05/2022Klein, aber fein! Dieser erweiterte Sukkulentenverkauf bietet eine breite Palette an Pflanzen von einfach zu kultivierenden Kakteen bis zu Raritäten. -
Augen auf für unsere gefiederten Nachbarn!
21/05/2022Infos und Tipps rund um das Thema «Vogelfalle Glas». -
Haltbarmachen für deinen Vorrat
25/05/2022Du willst dir einen Vorrat an gesundem Eingemachten anlegen? Du willst spannende und neue Einmachkreationen ausprobieren? Anmeldung bis 20. Mai 2022 über untenstehendes Formular. -
Führung durch die Parkanlage des Muraltenguts
31/05/2022Führung mit der Gartendenkmalpflegerin Alessandra Moll. Anmeldung bis 30. Mai 2022 über untenstehendes Formular.